Alle offenen Punkte zur Reservierungsvereinbarung wurden in einem Termin mit dem Amt für Bodenmanagement und Geoinformation, geklärt. Der Vorstand des Förderverein hat die Reservierungsvereinbarung unterzeichnet und 6.000 € hierfür an die Stadt Trier gezahlt. Die Sicherung des Grundstück, war für uns ein ganz zentraler Abschnitt in unseren Prozessen der hiermit erledigt ist, um den nächsten Schritt zu gehen. Nun werden wir den Businessplan, der schon in großen Teilen erarbeitet ist und Teil des Gesamtkonzept ist, vervollständigen. Denn der Grundstückpreis, der gerade von einem Gutachter ermittelt wird, hat natürlich Einfluss auf das Gesamtinvestment und damit auf den Businessplan. Innerhalb des Gesamtkonzept sind außer dem Businessplan die Machbarkeitsstudie, Markt -und Bedarfsanalyse, Nutzungskonzept bzw. Nutzungsbeschreibung, Raumprogramm und Funktionsanalyse, Sportverhaltens -und Nutzeranalyse, sowie die soziale und die Gesellschaftliche Bedeutung für die Region Trier, die Stadt Trier und den Stadtteil Trier-Euren, bereits zu großen Teilen erarbeitet. Wir haben nun unseren Architekten Michael Roller den Auftrag freigegeben, einen Video-Kurztrailer (Teaser) und ein vollumfängliches Video von der Eissporthalle zu erstellen. Am ende dieser Prozesse, werden wir eine zusätzliche neue Homepage erstellen, um dann mit diesem Gesamtkonzept als Präsentation aufbereitet, Investoren, Sponsoren von unserem Projekt überzeugen.
alle neuen Infos gibt es hier.
mit sportlichen Grüßen, euer Team des Förderverein